Inhaltsverzeichnis
- Aktuelles & Service
- Verantwortung & Organisation
- Übersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Rolle und Aufgaben der Schul- und Studienseminarleitung
- Unterstützung der Schul- bzw. Studienseminarleitung
- Organisation von Sicherheit und Gesundheit
- Beauftragungen und Pflichtenübertragungen
- Dokumentation zum Arbeitsschutz
- Übersicht
- Dokumentation für Grundschulen
- Übersicht
- 1 Grundlagen und Allgemeine Angaben
- 2 Ansprechpersonen im Arbeitsschutz
- 3 Arbeitsschutzorganisation
- 4 Sicherheitsbeauftragte und andere Beauftragte
- 5 Erste Hilfe und Brandschutz
- 6 Hygieneplan
- 7 Gefährdungsbeurteilung A - Räume und Arbeitsbereiche
- 8 Gefährdungsbeurteilung B - psychische Belastungen
- 9 Gefährdungsbeurteilung C - Mutterschutz
- 10 Gefährdungsbeurteilung D - Gefahrstoffe
- 11 Interne Protokolle
- 12 Externe Berichte und Begehungsprotokolle
- 13 Unterweisung
- 14 Prüfpflichten und Wartung
- 15 Qualifizierung und Fortbildung
- 16 Eigene Ergänzungen
- Dokumentation für Schulen
- Übersicht
- 1 Grundlagen und Allgemeine Angaben
- 2 Ansprechpersonen im Arbeitsschutz
- 3 Arbeitsschutzorganisation
- 4 Sicherheitsbeauftragte und andere Beauftragte
- 5 Erste Hilfe und Brandschutz
- 6 Hygieneplan
- 7 Gefährdungsbeurteilung A - Räume und Arbeitsbereiche
- 8 Gefährdungsbeurteilung B - psychische Belastungen
- 9 Gefährdungsbeurteilung C - Mutterschutz
- 10 Gefährdungsbeurteilung D - Gefahrstoffe
- 11 Interne Protokolle
- 12 Externe Berichte und Begehungsprotokolle
- 13 Unterweisung
- 14 Prüfpflichten und Wartung
- 15 Qualifizierung und Fortbildung
- 16 Strahlenschutz
- 17 Eigene Ergänzungen
- Beurteilung der Arbeitsbedingungen
- Unterweisungen
- Betriebsanweisungen
- Prüfpflichtige Anlagen und Einrichtungen
- Strahlenschutz in Schulen
- Rechtsgrundlagen
- Übersicht
- Europa-Recht
- Bundesrecht
- Staatliche Richtlinien Technische Regeln
- Landesrecht Niedersachsen
- Erlasse & RiSU
- Übersicht
- Grundlegende Regelungen
- RdErl. Arbeitsschutz in Schulen
- RdErl. Erste Hilfe, Brandschutz und Evakuierung in Schulen
- RdErl. Sicherheit im Unterricht
- KMK-Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht (RiSU)
- RdErl. Bestimmungen für den Schulsport
- Richtlinie über bauaufsichtliche Anforderungen an Schulen
- Bek. Speckstein
- Regelwerk Unfallversicherung
- Normen und Richtlinien
- Regelungen zum Schulbau
- Links/Quellen
- Aushangpflichtige Gesetze
- Betriebliches Eingliederungs­management
- Menschen mit Behinderung
- Mutterschutz
- Interessenvertretungen
- Orientierungsrahmen Schulqualität
- Übergreifende Themen
- Übersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Aulen, Bühnen, Schulveranstaltungen
- Beleuchtung
- Bildschirmarbeitsplätze
- Biostoffe
- Brandschutz und Evakuierung
- Erste Hilfe
- Explosionsschutz
- Gefahrstoffe
- Gehen und Steigen
- Hygiene und Infektionsschutz
- Klassenräume
- Krisen und Notfälle
- Lärm
- Luftschadstoffe
- Lüften
- Raumklima
- Sitzen, Heben, Tragen
- Schädlinge
- Schule unterwegs
- Schulgarten
- Schulgebäude und -gelände
- Schulverpflegung
- Sozialräume für Beschäftigte an Schulen
- Strahlung
- Tierhaltung
- Fachbezogene Themen
- Berufsbezogene Themen
- Übersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Agrarwirtschaft
- Bautechnik
- Drucktechnik
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Fahrzeugtechnik
- Übersicht
- Gefährdungen
- Maßnahmen
- Checklisten
- Links/Quellen
- Farbtechnik u. Raumgestaltung
- Gesundheit und Pflege
- Holztechnik
- Körperpflege
- Metalltechnik
- Psychosoziale Themen
- Übersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Psychosoziale Konzepte der Gesundheitsförderung
- Psychische und psychosomatische Erkrankungen
- Gesundheitsförderliche Faktoren auf systemischer Ebene
- Führung und Organisation
- Beratung | Qualifizierung | Prävention