Bei allen Veranstaltungen (z. B. Theater, Schulveranstaltungen, Ausstellungen) sind sicherheitstechnische Vorgaben und gegebenenfalls die Versammlungsstättenverordnung zu beachten. weiter zu Aulen, Bühnen, Schulveranstaltungen
Übergreifende Themen
Beleuchtung
Um eine hohe Unterrichtsqualität und-effektivität zu gewährleisten, muss in Unterrichtsräumen eine den Lernprozess unterstützende Beleuchtung vorhanden sein. weiter zu Beleuchtung
Bildschirmarbeitsplätze
An Bildschirmarbeitsplätzen wird der Arbeitgeber durch das Arbeitsschutzgesetz (§§ 3-6) verpflichtet, wie an allen anderen Arbeitsplätzen mögliche Gefährdungen für die Gesundheit seiner Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu analysieren, zu beurteilen, zu dokumentieren und so möglichst zu vermeiden bzw. auf ein Mindestmaß zu minimieren. weiter zu Bildschirmarbeitsplätze
Biostoffe
Tätigkeiten im Sinne der [?]Biostoffverordnung sind das Herstellen und Verwenden von biologischen Arbeitsstoffen sowie der berufliche Umgang mit Menschen, Tieren, Pflanzen, biologischen Produkten, Gegenständen und Materialien, wenn bei diesen Tätigkeiten biologische Arbeitsstoffe freigesetzt werden können. weiter zu Biostoffe
Brandschutz und Evakuierung
Organisation der Brandbekämpfung und der Evakuierung. weiter zu Brandschutz und Evakuierung
Explosionsschutz
Informationen zum sicheren Umgang mit flüchtigen brennbaren Stoffen und zum Erstellen des Explosionsschutzdokuments. weiter zu Explosionsschutz
Gehen und Steigen
Stolpern, Ausrutschen und Stürzen gehört zu den häufigsten Unfallursachen in Schulen. weiter zu Gehen und Steigen
Hygiene und Infektionsschutz
Schulen sind durch das Zusammenleben und die Zusammenarbeit einer Vielzahl von Personen von besonderer hygienisch-epidemiologischer Bedeutung. Sie bedürfen deshalb großer Aufmerksamkeit, um das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Erziehung zu hygienischem Verhalten - besonders auch im Hinblick auf Infektionskrankheiten - zu sichern. weiter zu Hygiene und Infektionsschutz
Krisen und Notfälle
Krisen und Notfälle, wie schwere zielgerichtete Gewalt, schwere Unfälle, Suizide oder sexuelle Grenzverletzungen gehören zu den überraschenden Situationen in Schulen, die nur schwer zu bewältigen sind. weiter zu Krisen und Notfälle
Raumklima
Luftqualität in Unterrichtsräumen: Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Kohlenstoffdioxid-Konzentration. weiter zu Raumklima
Sitzen, Heben, Tragen
Rückenschonendes Verhalten beim Sitzen, Heben und Tragen. weiter zu Sitzen, Heben, Tragen
Schule unterwegs
Sicherheitserziehung und Unfallverhütung bei schulischen Veranstaltungen. weiter zu Schule unterwegs
Schulgebäude und -gelände
Gefährdungen in allgemeinen Bereichen des Schulgebäudes sowie auf dem Schulgelände. weiter zu Schulgebäude und -gelände
Schulverpflegung
Schulmensen sind Lebensmittelunternehmen, die die Mindestanforderungen für den gewerbsmäßigen Umgang mit Lebensmitteln gemäß EU-Verordnung Nr. 852/2004 vom 29.04.2004 einzuhalten haben. weiter zu Schulverpflegung
Sozialräume für Beschäftigte an Schulen
Lehrerzimer, Teeküchen und Toiletten. weiter zu Sozialräume für Beschäftigte an Schulen