Verkehrswege

Stolpern, Ausrutschen und Stürzen gehört zu den häufigsten Unfallursachen in Schulen.

Die Folgen sind oft schwere Verletzungen.

Typische Gefahrenstellen sind die Gehwege in Unterrichtsräumen, Fluren und Pausenaufenthaltsbereichen, besonders dabei auch Treppen und andere üblicherweise mit Geländern gesicherte höher gelegene Verkehrswege.

Zu den Gefahrenquellen zählen dort ungeeignete, schadhafte oder verunreinigte Bodenbeläge, verstellte, schlecht ausgeleuchtete oder ungenügend gekennzeichnete Verkehrswege, ungeeignete Geländerabsicherungen und Fehlverhalten der Gehenden.

Unter "Maßnahmen" werden die speziellen Gefährdungsbereiche angesprochen.