Links/Quellen

Quellen

Arbeitsmedizinische Informationen

Gehörschutz in der Schule

Schallpegelmessgeräte für den Klassenraum

Informationen zur Lärmproblematik in Schulen

  • Schule des Hörens Informationen, Aufsätze und Anleitung zu einem Hörspaziergang
  • Aufsatz über die Auswirkungen von Lärm in der Schule, Forschungsergebnisse der Universität Oldenburg aus "Einblicke Nr. 35"
  • Lärm macht krank ein Fachvideo auf Youtube im Auftrag der Fachstelle Lärm des Kantons Zürich, beschreibt die Wirkung des Adrenalins als Stresshormon, welches auch durch Lärm aktiviert werden kann.

Material für den Unterricht

  • Tatort Ohr Einige GUVS, Unfallkassen, die Allgemeine Unfallversicherung (AUVA) und das hessische Kultusministerium haben unter dem Motto "Präsention durch Faszination" sehr schülernahes Material (Musik, Video, Blätter plus Lehrerbegleitmaterial usw.) hinterlegt. Sehr zu empfehlen
  • Umfangreiche Materialien zum Thema "Lärm und Gesundheit" für die Klassen 5 bis 10 der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
  • Zur Auseinandersetzung mit Lärm und Lärmschwerhörigkeit für Kinder und Jugendliche (mit online-Hörtest)
    http://www.earaction.de/
  • Radio 108,8 Ein PC Spiel für den Sek I Bereich, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, der Schule des Hörens und der Initiative Hören
  • Lärm - Nur eine Frage der Wahrnehmung? Unterrichtseinheit über Lärm für 7. bis 8. Klasse der Seite "Lehrer online"
  • Macht Lärm krank? Sehr informative, interaktive Seite mit Experimenten zum Thema Lärm aus der Schweiz von der Website "Laermorama"
  • Lärm macht krank ein Musikvideo der Gruppe Kaylab. Der harte Technosound wird in den Kontrast zu den Texten (Lärm macht krank...) gestellt. Als Einstieg in die Problematik...

Unterweisungshilfen 

Literaturempfehlungen

Weitere Literatur zum Thema Lärm siehe "Tatort Ort", Begleitheft, S. 35-39