Gefährdungen und Maßnahmen
Gefährdungen im Lehrerzimmer
Das Lehrerzimmer dient als Aufenthaltsort in Pausen und Freistunden, in vielen Schulen auch als Arbeits- und Besprechungsraum. Eine angenehme Arbeitsatmosphäre ist darum zwingend erforderlich.
Diese ist erheblich beeinträchtigt, wenn ...
- es laut und hektisch zugeht
- die Platzverhältnisse beengt sind
- kein ausreichender Arbeitsplatz zur Verfügung steht
- Möglichkeiten für kleinere Gesprächsrunden fehlen
- der Kopierer im Lehrerzimmer steht
- es keine ausreichenden und sicheren Möglichkeiten zum Lagern von Materialien gibt
- das Mobiliar defekt und/oder beschädigt bzw. nicht standsicher ist
- kein ausreichendes (Tages)licht zur Verfügung steht.
Maßnahmen
Damit [?]Beschäftigte ohne Beeinträchtigung ihrer Sicherheit, ihrer Gesundheit oder ihres Wohlbefindens ihre Arbeit im Lehrerzimmer verrichten können, sind folgende Voraussetzungen anzustreben:
- Die Arbeitsplätze sollten fest zugewiesen werden und ausreichend Platz bieten.
- Wünschenswert sind sichere Ablagemöglichkeiten für Materialien.
- Die Beleuchtung am Arbeitsplatz sollte angemessen sein ([?]ASR 3.4 „Beleuchtung”)
- Auf ein angenehmes Raumklima (Temperatur, Lichtverhältnisse, Lüftung) ist zu achten.
- Ruhestörende Aktivitäten sind zu vermeiden.
Gefährdungen in der Teeküche
Sie entstehen, wenn ...
- ungeprüfte, ortsveränderliche elektrische Geräte verwendet werden
- Heizgeräte (z. B. Kaffeemaschinen, Kochplatten) nicht auf einer feuerfesten Unterlage stehen
- keine ausreichende Grundreinigung gewährleistet ist
- die Reinigung von Flächen und Geschirrhandtüchern nicht geregelt ist
- der Abfall nicht täglich entsorgt wird
- Kanten und Ecken scharf sind.
Maßnahmen
Die Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung sind einzuhalten.
Das heißt:
- Es dürfen nur geprüfte ortsveränderliche elektrische Anlagen verwendet werden.
- Heizgeräte dürfen nur auf einer feuerfesten Unterlage stehen.
- Es muss gewährleistet sein, dass Geschirrhandtücher täglich gewechselt werden.
- Der Abfall muss täglich entsorgt werden.
- Ein Reinigungsplan regelt die Reinigung von Flächen und Geräten.
- Es ist sicherzustellen, dass Ecken und Kanten ungefährlich sind.