Anleitung zur Ersten Hilfe

Das dargestellte Erste-Hilfe-Plakat können Sie sich unter dem folgenden Link herunterladen oder es käuflich beim [?]DGUV erwerben.

https://publikationen.dguv.de/regelwerk/dguv-informationen/762/erste-hilfe-plakat-din-a3

 

Eine Anleitung zu den häufigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen finden Sie in der Broschüre „Anleitung zur Ersten Hilfe” ([?]DGUV Information 204-006)

Erste Hilfe bei Zahnunfällen

Unfallbedingte Zahnverletzungen ereignen sich leider relativ häufig im Schulalltag. Aber nicht nur Kinder und Jugendliche können ein Zahntrauma erleiden, sondern auch Erwachsene in Folge von Arbeits- und Wegeunfällen. Die unverzügliche Versorgung eines verletzten Zahns unmittelbar nach einem Unfall kann entscheidend für den Erfolg der folgenden Therapie und der anschließenden Prognose sein. 

Unter folgendem Link des [?]DGUV sind die wichtigsten Maßnahmen zur Ersten Hilfe bei Zahnunfällen zusammengefasst: FBEH-007.