Biostoffe

Was sind Biostoffe?

Biostoffe sind biologische Arbeitsstoffe, z.B.:

  • Bakterien
  • Viren
  • Pilze
  • Endoparasiten (Schmarotzer, die im menschlichen Körper leben)
  • Zellkulturen die beim Menschen Infektionen, sensibilisierende oder toxische Wirkungen hervorrufen können
  • Gentechnisch veränderte Mikroorganismen
  • Prionen, z.B. BSE-Erreger

Alle Biostoffe haben das Potenzial die Gesundheit des Menschen zu gefährden. Dies ist von der Menge und der Art der Aufnahme abhängig. Selbstverständlich muss auch die jeweilige pathogene Wirkung berücksichtigt werden. Alle Biostoffe werden in Risikogruppen unterteilt. In der Schule wird sehr oft mit Biostoffen der Risikogruppe 1 gearbeitet. Für diese Risikogruppe sind keine spezifischen Maßnahmen erforderlich. Die üblichen Hygienemaßnahmen sind ausreichend.

Stoffe der Risikogruppe 2 kommen auch in der Schule zum Einsatz, dann meist nur bei ungezielten Tätigkeiten. Die ungezielten Tätigkeiten erfordern ein geringeres Schutzniveau, da man davon ausgeht, dass die Menge dieser Stoffe sehr gering ist.