Schulische Hygienepläne
Die Schulen sind verpflichtet, innerbetriebliche Verfahrensweisen zur Infektionshygiene in Hygieneplänen nach § 36 [?]IfSG festzulegen. Für die Erstellung der Pläne sieht das [?]IfSG keine konkreten Vorgaben vor. Vielmehr sollen die Maßnahmen auf die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt sein. Die Schulleiterin oder der Schulleiter hat in Abstimmung mit dem Schulträger einen Hygieneplan zu erstellen.
Zur Unterstützung der Schulen bei der Erstellung von Hygieneplänen hat das Niedersächsische Landesgesundheitsamt ([?]NLGA) eine „Arbeitshilfe zur Erstellung des Hygieneplans für die Schule auf der Grundlage des § 36 Infektionsschutzgesetz“ veröffentlicht, an der sich Schulen und Schulträger orientieren können.

Tipp: Die Bildrechte finden Sie in der Fußzeile über den entsprechenden Link.
Beratung und Unterstützung
Bei Fragen zum Rahmen-Hygieneplan leisten vor allem folgende Personen und Institutionen fachliche Unterstützung und Beratung:
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Arbeitsmedizinerinnen und Arbeitsmediziner der [?]RLSB
- Zuständiges Gesundheitsamt
Die Kontaktdaten der für Ihre Schule direkt zuständigen Beraterinnen und Berater und Gesundheitsämter finden Sie über die Beratersuche.
Beratungsanfragen können Sie auch über das Onlineportal für Beratung und Unterstützung (B&U) der [?]RLSB stellen.
Matrialen zum Rahmen-Hygieneplan
Allgemein
DGUV Plakat „Coronavirus - Allgemeine Schutzmaßnahmen“
auch in Fremdsprachen
Infopaket Materialien für Ihren Unterricht ÖRK
Präsentation Infektionsschutz (Stiftung Drachensee)
Begrüßung
Begrüßung ohne Anfassen (www.metacom-symbole.de)
Händewaschen
Plakat „Richtig Händewaschen” - Grundschüler (BZgA)
Plakat „Richtig Hände waschen” - Jugendliche (BZgA)
Händewaschen AOK Mediendienst
https://hygiene-tipps-fuer-kids.de/poster
Desinfektion
Hände ohne Keime - Desinfektion (Stiftung Drachensee)
Lagerung von Desinfektionsmitteln (www.sifa-sibe.de)
Husten- und Niesetikette
Plakat „Richtig niesen und husten” - Grundschüler (BZgA)
Plakat „Richtig niesen und husten” - Jugendliche (BZgA)
Mund-Nasen-Schutz
Umgang mit Alltagsmasken während COVID-19 (hygiene-tipps-fuer-kids.de)
Poster: Richtige Handhabung von Einmal-Mund-Nasen-Schutzmasken ÖRK
Tipp: Printmaterialien der BzGA bestellen
Lüften
Informationen zur richtigen Lüftung in Schulen
Coronavirus: Merkblatt zu mobilen Luftfilteranlagen in Klassenräumen
Das [?]NLGA hat auf der Basis des aktuellen Wissensstandes ein Merkblatt zum Thema "Mobile Luftfilteranlagen in Klassenräumen" herausgegeben. Im Vordergrund steht die Frage, wann mobile Lüftungssysteme zu empfehlen sind und wann nicht. mehr
#LüftenHilft
– unter diesem Motto stellen das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin ([?]BAuA) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung ([?]DGUV) zu Weihnachten noch einmal den großen Wert des regelmäßigen Lüftens für den Schutz vor Corona-Infektionen heraus. Praktische Tipps und anschauliche Informationen rund um die Aktion und das infektionsschutzgerechte Lüften gibt es auf www.lueftenhilft.de
Fragen und Antworten zur Hygiene
FAQ des BfR zur Übertragung über Lebensmittel und Gegenstände
FAQ des RKI zum Coronavirus SARS-CoV-2 u. a. zu Infektionsschutzmaßnahmen
FAQ der BAUA zu Tätigkeiten außerhalb von Gesundheitswesen, Laboren und Sozialwesen
u. a. zu unmittelbarem Kundenkontakt, gemeinschaftlich genutzten Arbeitsplätzen