Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte an Schulen
Die möglichen Handlungsfelder der Sicherheitsbeauftragten für den inneren Schulbereich sind vielfältig. Um die Sicherheitsbeauftragten auf diese Aufgaben einzustimmen und ihnen das nötige Hintergrundwissen zu vermitteln, wurde eine spezielle Fortbildungsreihe konzipiert. Sie besteht aus 3 Grundmodulen:
Grundmodule | Beschreibung |
---|---|
1. Rolle und Aufgaben
| - Rechtliche Rahmenbedingungen |
2. Mitwirkung bei der [?]Gefährdungsbeurteilung | - Gesunde Schule |
3. Kommunikation und Kooperation | - Das System Schule |
Die Fortbildungsreihe findet innerhalb eines Jahres in drei eintägigen Veran-staltungen statt und sollte von allen Sicherheitsbeauftragten besucht werden.
Aktuelles Kursangebot
Die Kurse werden im Rahmen der regionalen Lehrerfortbildung durchgeführt.
Die Kosten trägt das [?]Nds. Kultusministerium.
Das aktuelle Fortbildungsangebot finden Sie in der Veranstaltungsdatenbank der regionalen Fotbildung.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsdatenbank und zur Anmeldung finden Sie direkt unter www.vedab.de
Nähere Informationen erhalten Sie auch von der zuständigen Fachkraft für Arbeitssicherheit bei den Regionalen Landesämter für Schule und Bildung.