Ist Ihr Kollege / Ihre Kollegin gefährdet?

Sie haben die Vermutung, dass Ihr Kollege oder Ihre Kollegin suchtgefährdet ist, sind sich aber nicht sicher. Der nachfolgende Fragebogen kann Ihnen bei Ihrer Einschätzung helfen.

 FrageJaNein
1. Machen Sie sich Gedanken über das Trinkverhalten Ihres Kollegen?OO
2. Waren Sie insgeheim schon einmal darüber erschrocken, wieviel Ihr Kollege trinkt?OO
3. Sind Betriebsfeste ein Albtraum für Sie, weil dann meistens eine mehr oder minder wilde Trinkerei stattfindet?OO
4. Sind die meisten Freunde Ihres Kollegen trinkfest?OO
5. Hat Ihr Kollege schon öfters erfolglos versprochen, mit der Trinkerei aufzuhören?OO

6. Beeinflusst das Trinkverhalten Ihres Kollegen die Arbeitsatmosphäre?

OO
7. Streitet Ihr Kollege ab, Schwierigkeiten wegen der Trinkerei zu haben, weil er ja nur zwei kleine Bierchen oder Schöppchen Wein trinkt?OO
8. Benutzen Sie manchmal „faule“ Ausreden gegenüber dem Arbeitsgeber, um das Trinken Ihres Kollegen zu verbergen?OO
9. Kommt es schon mal vor, dass Ihr Kollege sich nicht mehr daran erinnern kann, was während einer Trinkphase tatsächlich passiert ist (Filmriss; Blackout)?OO
10. Vermeidet Ihr Kollege mit viel Geschick Gespräche über Alkohol und Schwierigkeiten, die durch die Trinkerei entstehen?OO
11. Versucht Ihr Kollege bestimmte Personen oder Ereignisse für die Trinkerei verantwortlich zu machen, um sich so zu rechtfertigen?OO
12. Drückt sich Ihr Kollege vor Festlichkeiten, bei denen kein Alkohol ausgeschenkt wird?OO
13. Fühlen Sie sich manchmal schuldig, weil Ihr Kollege trinkt?OO
14. Gibt es im Betrieb Beschäftigte, die Angst vor Ihrem Kollegen haben?OO
15. Ist Ihr Kollege schon in alkoholisiertem Zustand Auto gefahren?OO
16. Müssen Sie damit rechnen, dass Ihr Kollege im angetrunkenen Zustand ausfallend oder gar aggressiv gegen Sie wird?OO
17. Sind Sie schon einmal von anderen angesprochen worden, weil Ihr Kollege außerordentlich viel trinkt?OO
18. Haben Sie Angst, mit Ihrem Kollegen irgendwo hinzugehen, weil er sich betrinkt?OO
19. Gibt es Zeiten, zu denen Ihr Kollege dieses Verhalten bitter bereut und erfolglos schwört, sich zu ändern?OO
20. Verträgt Ihr Kollege in letzter Zeit weniger Alkohol als früher?OO

Auswertung des Testes: Jede mit „Ja“ beantwortete Frage erhält einen Punkt, die Fragen 3,7,8,14 erhalten 4 Punkte. Bei einer Gesamtpunktzahl von 6 und mehr liegt eine Alkoholgefährdung vor.

*Kurzfragebogen für Alkoholgefährdete (KFA) - (Max-Planck-Institut für Psychiatrie, München) 

Dieser   Fragebogen als Word Download:

Wenn sich Ihre Vermutung bestätigt hat, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, um ein weiteres Vorgehen im Sinne des Betroffenen zu beraten.

Die Kontaktdaten zu den BfS-Beraterinnen und -Beratern bekommen Sie über die Beratersuche auf dieser Webseite.