Auffälligkeiten im Zusammenhang mit Fehlzeiten | - Entschuldigung durch andere (z. B. Ehepartner, Anruf erfolgt in der Abteilung und nicht beim Vorgesetzten.
- Nachträgliche Aufrechnung von Fehltagen gegen Urlaub (morgens wird angerufen und Urlaub beantragt.
- Unbegründete Abwesenheit vom Arbeitsplatz während der Arbeitszeit
|
---|
Leistungsminderung | - Starke Leistungsschwankungen
- Abnehmende Lernbereitschaft
- Mangelnde Konzentrationsfähigkeit
- Auffallende Unzuverlässigkeit
- Mangelndes Durchhaltevermögen
- Selbstüberschätzung
|
---|
Verhaltensänderung | - Starke Stimmungsschwankungen (Auswirkungen auf das gesamte Arbeitsklima)
- Unangemessen nervös / reizbar
- Unangemessen aktiv / gesprächig / gesellig
- Großspurig / aggressiv oder unterwürfig / überangepasst
|
---|
Auftreten / Äußeres Erscheinungsbild | - Präsenz bei allen Gelegenheiten, zu denen Alkohol getrunken wird
- Erfinden von Alibis für den Alkoholkonsum
- Bei Konfrontation Hinweis auf „Restalkohol“
- Vermeidung von Gesprächen über Alkohol
- Versuch, Alkoholgeruch zu tarnen (z. B. mit Pfefferminz, Mundwasser u. ä.)
- Vernachlässigen der Körperpflege / Kleidung
- Händezittern / Schweißausbrüche
- Artikulationsschwierigkeiten
|
---|
Trinkverhalten | - Alkoholkonsum zu unpassenden Gelegenheiten, hastiges Trinken / bereits kurz vor oder kurz nach Arbeitsbeginn
- „Heimliches“ Trinken
- Demonstrative Vermeidung von Alkohol / Tarnung mit Softdrinks
|
---|