Erhebungen

Alkoholismus: Phasen nach Jellinek (Symptome nach Stadium der Abhängigkeit zit aus: Arolt u.a.)

Präalkoholische Phase

  • Spannungsreduktion durch Alkohol
  • Häufiges Trinken
  • Leichte Toleranzerhöhung

Prodromalphase

  • Erleichterungstrinken (gierig!)
  • Toleranzerhöhung
  • Gedächtnislücken (Filmriss)
  • Heimliches Trinken mit Schuldgefühlen
  • Ständig an Alkohol denken

Kritische Phase

  • Nach Trinkbeginn Kontrollverlust
  • Ausreden, Alibis
  • Aggression und Schuldgefühle
  • Nach Perioden der Abstinenz Rückfälle
  • Interessenverengung, Verlust sozialer Kontakte
  • Toleranzverminderung
  • Zittern
  • Mangelhafte Ernährung
  • Libidoverlust

Chronische Phase

  • Verlängerte Räusche
  • Ethischer Abbau
  • Fehlbeurteilung der eigenen Lage
  • Trinken mit Alkoholikern („unter Stand“)
  • Angstzustände, Auftreten von Psychosen
  • Toleranzverlust

Die rechtzeitige Diagnose ist lebenswichtig, denn bei chronischer Abhängigkeit kann es zu neurologischen Erkrankungen kommen, die tödlich verlaufen. Unbehandelt besteht eine deutlich reduzierte Lebenserwartung, u.a. auch wegen der hohen Suizidrate.