Links/Quellen

„Die Ausgebrannten” Interview mit Professor Schaarschmidt, Artikel in der ZEIT ONLINE vom 14.12.2006

Uwe Schaarschmidt: Psychische Belastung im Lehrerberuf (95 Kb)

Prof. Dr. Uwe Schaarschmidt: Lehrergesundheit erhalten und stärken (PFD 1,9 MB) Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der Potsdamer Studie zur psychischen Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern

Schaarschmidt, U. und Fischer, A. W. (1998). A V E M- ein diagnostisches Verfahren für gesundheitspsychologische Fragestellungen
Hier wird das von Schaarschmidt und Fischer entwickelte und inzwischen verbreitet und erfolgreich eingesetzte diagnostische Verfahren AVEM in seinen Voraussetzungen, seiner Struktur und seinen Leistungsmöglichkeiten in aller Kürze vorgestellt. Dabei geht es vor allem darum, die gesundheitspsychologische Relevanz dieses Verfahrens deutlich zu machen.

Dr. A. Krause, Prof. Dr. H. Schüpbach: Belastungen im Unterricht erkennen und abbauen
Wie wirkt sich die alltägliche Unterrichtsführung auf Lehrerinnen und Lehrer aus?
Quelle: GEW Baden-Württemberg, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Leitfaden 2, S. 16-22 (.pdf, 887 Kb)

Lehrergesundheit - Bausteine einer guten gesunden Schule
Impulse für eine gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung (.pdf, 5,5 MB)
Herausgeber: DAK, [?]GUV, BUK in Zusammenarbeit mit der Universität Lüneburg

Praxishilfen zur Beurteilung psychosozialer Belastungen und Beanspruchungen in niedersächsischen Schulen und Studienseminaren und zur Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen,

Die vollständigeHandlungsanweisung zu Gruppeninterviews/ Workshopmethode zum Download

Literatur

Hillert, A. und Schmitz, E. (2004). Psychosomatische Erkrankungen bei Lehrerinnen und Lehrern: Ursachen, Folgen, Lösungen. Stuttgart: Schattauer

Krause, A./ Schüpbach, H./ Ulich, E./ Wülser, M. (2008). Arbeitsort Schule. Wiesbaden: Gabler

Rothland, M. (Hrsg.) (2007). Belastungen und Beanspruchungen im Lehrerberuf. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

Schaarschmidt, U. und Kieschke, U. (2007). Gerüstet für den Schulalltag. Psychologische Unterstützungsangebote für Lehrerinnen und Lehrer. Weinheim: Beltz

Ulich, E./ Wülser, M. (3. überarb. Aufl 2009). Gesundheitsmanagement in Unternehmen. Wiesbaden: Gabler