Zuschnitt und Umgang mit Nadeln
Ohne scharfe Werkzeuge ist ein guter Zuschnitt nicht möglich. Die scharfen Klingen der Scheren und Messer bergen natürlich die Gefahr von Schnittverletzungen. Ebenso ist der Umgang mit verschiedenen Nadeln unersetzlich. Durch geeignete Maßnahmen wird der Unterricht sicherer.

Zuschnitt mit der Rollenklinge
Egal, ob mit dem Messer oder der Schere gearbeitet wird, beim Zuschnitt ist es wichtig, dass z. B.
- immer vom Körper weg gearbeitet wird
- und die Finger immer eng angelegt sind.

Auftrennen von Textilien
Auch beim Auftrennen von Textilien kommen kleine Helfer zum Einsatz, die große Gefahren mit sich bringen. Der richtige Einsatz will von Beginn an richtig gelernt sein.
Gut sortiert
Neben der richtigen Arbeitstechnik, ist natürlich auch die Ordnung am Arbeitsplatz ein wichtiges Element. Nadeln, Reißzwecken oder Werkzeuge mit scharfen Klingen, sollten immer gut sichtbar und unfallsicher gelagert sein.

Sicherer Umgang mit Nadeln
In Werkstätten oder Unterrichtsräumen ist gegenseitige Rücksichtnahme die Voraussetzung für ein sicheres arbeiten. Der Raumgröße muss aber an die Größe der Schülergruppe angepasst sein.