Umgang mit Gefahrstoffen im Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung
Im Bereich Farbtechnick und Raumgestaltung fallen bis zu 40 Gefahrstoffe vor allem in den Maler- und Lackiererwerkstätten an.
Die Fachlehrer haben hier die Pflicht:
- zu ermitteln, welche Gefahrstoffe eingesetzt werden oder entstehen können,
- zu prüfen, ob zur Erreichung des Unterrichtszieles weniger gefährliche Ersatzstoffe eingesetzt werden können,
- Betriebsanweisungen zu erstellen,
- die Entsorgung von Reaktionsprodukten, Abfällen und Reststoffen sicher zu stellen sowie
- die Schülerinnen und Schüler über den Umgang mit Gefahrstoffen zu unterweisen.
Auf dieser Seite finden Sie:
- Erklärungen und eine Vorlage für ein Gefahrstoffkataster
- 5 auf schuliche Belange abgestimmte Sammelbetriebsanweisungen
- Erklärungen und eine Vorlage für eine Unterweisung
Vertiefende allgemeine Informationen dieser Website über Gefahrstoffe stehen hier.
Gefährdungen und Betriebsanweisungen aktueller Beschichtungsstoffe finden Sie online im Gefahrstoff-Informationssystem der BG BAU.