Gefährdungen beim Druck durch Druckmaschinen

An dieser alten Druckmaschine werden die Gefährdungen durch die beweglichen Teile besonders deutlich.

Bei modernen Druckmaschinen sind die beweglichen Teile hinter Vorrichtungen geschützt und ...

...die Sicherheitsschalter sind klar erkenntlich.
Gefährdungen können hier nur entstehen,
- wenn diese Schutzvorrichtungen überbrückt werden oder noch ganz fehlen,

- wenn unzweckmäßiges Schuhwerk getragen wird, welches keinen sicheren Halt gibt,
- wenn nicht nur die vorgesehenen Tritte betreten werden: Beim Sturz könnte man in die Maschine fallen oder Bedieneinrichtungen (Schalter, Displays) könnten zerstört werden.

Weitere Gefährdungen können hier nur entstehen, durch
- nicht eng anliegende Kleidung,
- lose, herabhängende Kleidungsstücke,
- das Tragen offener, langer Haare,
- nach außen umgeschlagener Ärmel
- das Tragen von Ringen, Ketten, Uhren oder sonstigem Schmuck,
- falsche Angewohnheiten und fehlende Sicherheitsbelehrungen.

Lange Haare sollten niemals offen getragen werden. Es besteht die Gefahr, dass sie durch sich drehende Walzen in die Maschine gezogen werden. Die Folge sind schwerste Kopfverletzungen.
Weitere Gefährdungen beim Arbeiten an Maschinen durch :
- Zu laute Maschinengeräusche
- Nichtragen des Gehörschutzes
- Nichtbeachtung / Unkenntnis der Betriebsanweisungen
- Nicht gemeldete sicherheitstechnische Mängel
- Wartungsarbeiten an noch laufenden Maschinen