Maßnahmen zur Vermeidung von Sturzgefahren auf ebenen Gehwegen
- Bodenunebenheiten beseitigen, z.B. hoch stehende Plattenkanten, höhenungleiche Raumübergänge o.ä.
- Ausreichende Rutschfestigkeit des Bodenbelagmaterials gewährleisten.
- "Stolperfallen" entfernen, wie z.B. Kabelstränge, vorstehende Tafelstützen, abgestellte Gegenstände o.ä.
- Für ausreichende Beleuchtung (Allgemeinbeleuchtung mindestens 15 [?]Lux)., Zugänglichkeit der Lichtschalter und auch Notbeleuchtung sorgen.
- Die Reinigung, auch kurzfristig bei verschütteten Flüssigkeiten, organisieren und sicher stellen.
- Besonders in Werkstattbereichen geeignetes festes und rutschsicheres Schuhwerk tragen.
- Die Schüler anhalten, nicht hastig zu rennen, sondern bewusst zu gehen.
- Bei unvermeidbaren oder nicht kurzfristig zu beseitigenden Gefahrenstellen Warnschilder aufstellen bzw. Stelle sicher absperren.